Zentrum für Messen und Kalibrieren GmbH Sachsen-Anhalt

Amtsgericht Stendal HRB 13042
Zentrum für Messen und Kalibrieren GmbH Sachsen-Anhalt. Wolfen. P-D Chemiepark Bitterfeld-Wolfen. Areal A. Filmstrasse 7. 06766 Bitterfeld-Wolfen.Die Gesellschafterversammlung vom xx.xx.xx hat die Änderung der §§ 1 .Firma) und 2 .Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neue
Nom de l´entreprise: Zentrum für Messen und Kalibrieren ANALYTIK GmbH. Nach Gebietsreform von Amts wegen berichtigt. nun: Neuer Sitz: Bitterfeld-Wolfen. Neuer
Objectif: Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen .DQS). Das Unternehmen ist Träger des DAkkS-Kalibrierlaboratoriums D-K-15186-01-00 und nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 für Kalibrierungen in den Bereichen: Länge. elektrische Gleichstrom- und NF-Größen. Zeit und Frequenz. Druck. Masse. Waagen. Drehmoment. dimensionelle Größen. Temperatur. Feuchte. Viskosität. Dichte. Volumen. pH-Wert und elektrolytische Leitfähigkeit von der Deutschen Akkreditierungsstelle .DAkkS) GmbH akkreditiert. Des Weiteren ist das Unternehmen akkreditiert als Anbieter für Eignungsprüfungen .Vergleichs-messungen / Ringvergleiche) nach ISO/ IEC 17043:2010 mit der DAkkS-Reg.-Nr. D-EP-15186-01-00. Das Unternehmen befindet sich ebenfalls im Antragsverfahren auf Akkreditierung als Hersteller von Referenzmaterialien für pH-Wert und elektrolytische Leitfähigkeit nach ISO/IEC 17025:2005 mit ISO Guide 34 bei der Deutschen Akkreditierungsstelle .DAkkS) GmbH. Das Unternehmen bietet folgende Dienstleistungen an: Durchführung von Kalibrierungen für Normale und Normalmesseinrichtungen sowie für prozess- und / oder qualitätsbestimmende Mess- und Überwachungsmittel für verschiedene Messgrößen als produktionsnahe Dienstleistung .Werterhöhung der Kalibriergegenstände); DAkkS-Kalibrierungen und Kalibrierungen mit Zertifikat im permanenten Kalibrierlaboratorium. im mobilen Kalibrierlaboratorium und vor Ort beim Kunden; Wartung. Reparatur und Justierung von Mess- und Prüfmitteln; Herstellung von Normalproben für die Viskosität und Referenzmaterialien / -flüssigkeiten für pH-Wert. elektrolytische Leitfähigkeit und Flüssigkeitsdichte mit DAkKS-Kalibrierschein unter Anwen-dung von Absolutverfahren mit metrologischer Rückführung auf Primärverfahren der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt .PTB) und anderer Nationaler Metrologie-Institute .NMI); Prüfmittelmanagement für Kunden der zu kalibrierenden Mess-. Prüf- und Überwachungstechnik gemäß relevanten Qualitätsnormen; Kalibrierung von Prüfgeräten zur Feststellung der elektrischen Sicherheit; Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach BGV A3; Entwicklung. Konstruktion. Installation und Aufbau sowie Erprobung von Normalmesseinrichtungen einschließlich Vertrieb; Untersuchungen zur Messmittelfähigkeit Beratung zu Normalmesstechnik. Messgeräten und technischen Ausrüstungen einschließlich Ver-trieb. Einsatzvorbereitung und Schulung; Metrologische Entwicklung innovativer Kalibrierverfahren .neue Messgrößen. Verfahren und Tech-niken); Beratung und Schulung zum Aufbau und zur Verbesserung von prozessorientierten Qualitätsma-nagementsystemen nach DIN EN ISO 9001:2008. DIN EN ISO / IEC 17025:2005. DIN EN ISO/IEC 17043:2010 und ISO Guide 34:2009 und zu integrierten Qualitätsmanagementsystemen; Ausbildung von Lehrlingen und Praktikanten sowie Betreuung von Diplomanden und Doktoranden; Nationale und internationale Beratung zur Metrologie und zur Umsetzung der DIN EN ISO 9001:2008. DIN EN ISO / IEC 17025:2005; DIN EN ISO/ IEC 17043:2010 und ISO Guide 34:2009; Teilnahme an sowie Organisation. Durchführung und Auswertung von nationalen und internationalen Vergleichsmessungen sowie Ringvergleichen. Personenbezogene Daten ergänzt: Geschäftsführer: Dr. Werner. Barbara. Dessau-Roßlau. *xx.xx.xx. einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis. im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Zentrum für Messen und Kalibrieren - ANALYTIK-GmbH .ZMK - ANALYTIK-GmbH) mit dem Sitz in Bitterfeld-Wolfen .Amtsgericht Stendal HRB 5250) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom xx.xx.xx und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tage mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist. wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag. an dem die Eintragung der Verschmelzung nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt. ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden. Sicherheit zu leisten. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu. wenn sie glaubhaft machen. daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Veränderungen 02.05.2014




Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen




Weitere Einträge
15.03.2016 Veränderungen
16.06.2014 Veränderungen
15.12.2009 Veränderungen
01.09.2008 Veränderungen
02.08.2006 Veränderungen
17.05.2006 Veränderungen
15.03.2016 Veränderungen
16.06.2014 Veränderungen
15.12.2009 Veränderungen
26.10.2016 Veränderungen





Veröffentliche Bilanzen von Zentrum für Messen und Kalibrieren GmbH Sachsen-Anhalt einsehen
Insolvenzliste nach Zentrum für Messen und Kalibrieren GmbH Sachsen-Anhalt durchsuchen


Deutsches Handelsregister

Neueintragungen ins dasDeutsche Handelsregister Sehen Sie in den verschiedenen Register de Commerce der einzelnen Bundesländern

Insolvenzen Deutschland

Rechercheren Sie deutsche Insolvenzen und Konkurse in den einzelnen Bundesländern.

Geschäftsführer/innen

Sie suchen den Geschäftsführer/innen eines Unternehmen. Oder suchen weiter of Tätigkeiten Ihrer Geschäftspartner.

Our Clients

Gesellschafter

Als Gesellschafter gilt also, wer an seiner Gesellschaft beteiligt ist

+ Mehr Infos bei Wikipedia

Geschäftsführer

Die Geschäftsführung vertritt die Gesellschaft nach außen gerichtlich und außergerichtlich und ist nach innen mit der Leitung der Geschäfte betraut.

+ Mehr Infos bei Wikipedia

Liquidator

Aufgabe der Abwickler ist es, im Interesse der Gläubiger und der Gesellschafter eine möglichst große Masse zu erwirtschaften

+ Mehr Infos bei Wikipedia
Sie können diese Domain kaufen - Angebote an E-Mail


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz